Der weltweit leistungsstärkste dezentrale Tracker verfügt über das beste Antriebs-/Leistungsverhältnis auf dem Markt, ermöglicht eine massive Einsparung bei den Fundamentierungen, bewegt mit nur einer lastentkoppelten Antriebseinheit bis zu 8 Tische über Geländeunebenheiten hinweg und trackt PV-Module schonend und spannungsfrei.

TISCHNEIGUNG
BEIDSEITIG
+/- 55 °
HANGNEIGUNGEN
ÜBERBAUBAR BIS
+/- 36 %
EINSPARUNGEN BEI
FUNDAMENT
UND ANTRIEB BIS ZU
60 %
LASTENTKOPPLUNG
DES ANTRIEBS UM
95 %
INSTALLIERTE LEISTUNG
PRO ANTRIEBSEINHEIT BIS
120 kWp
TOLERANZ DER
NACHFÜHRUNG NUR
0.1 ° per 160 m
KONSTRUKTIVE VORTEILE
MATERIAL
EINSPARUNG
Die Reduktion der Fundamente und Antriebe senkt die BOS-Kosten.
SKALIERBARES
DESIGN
Schubstangenfreie Reihen sind über Unebenheiten hinweg planbar.
SICHERHEIT BEI DER PLANUNG
Flexibles Planen ohne Planierungsarbeiten senkt Kosten und Risiken.
UNIVERSELLER EINSATZ
Kristallin, Dünnschicht, 2-reihig vertikal, 4-reihig horizontal, 1.000 V oder 1.500 V.
EFFEKTIVE KONSTRUKTION
Maximale Stabilität und Standfestigkeit mit einem Minimum an Material.
PATENTIERTER ANTRIEB
Das Herzstück des safeTrack Horizon ist die tief liegende, lastentkoppelte Antriebseinheit. Durch den tiefen Schwerpunkt ist die Konstruktion außergewöhnlich standsicher. Die Seilzüge leiten 95% der einwirkenden Kräfte an der Antriebseinheit vorbei direkt in die Gründung. Dies ermöglicht die drastische Reduktion der Anzahl an Fundamenten ebenso wie eine Verringerung der Antriebseinheiten. Verschleiß und Materialermüdung werden auf ein Minimum reduziert.
VERFÜGBAR
Nachgewiesene Systemverfügbarkeit von 99,5% seit 2007.
VERSCHLEISSFREI
Die von der Lastwirkung entkoppelte Antriebseinheit arbeitet reibungslos.
WARTUNGSARM
Die geringe Anzahl von Antriebseinheiten minimiert die Wartung.
BARRIEREFREI
Freier Zugang und Reihendurchfahrt erleichtert die Reinigung.
PLANBAR
Wenig Aufwand bei der Vorhaltung und Lagerung von Ersatzteilen.
DAS MONITORING SYSTEM
Das mehrfach redundante Steuerungs- und Kontrollsystem ist das perfekte Tool für eine schlanke und komfortable Betriebsführung. Es steuert über die KoRoNa Software alle Antriebe über einen äußerst präzisen astronomischen Algorithmus.
1
2
3
4

1
Ein dynamisches und projektspezifisch konfigurierbares SCADA System ermöglicht effizientes Monitoring Über eine zentrale Leitwarte. Der SCADA Anschluss über TCP/IP und Modbus ist im Kontrollsystem vorbereitet.
2
Das schubstangenfreie, unverbundene Reihen- Tracking ermöglicht die barrierefreie Wartung. Im Fall eines Defekts „steht“ lediglich die betroffene Tischreihe, nicht der ganze Block wie bei verbundenen Reihentrackern.
3
Ertragsmindernder Schneebelag wird von den Schneesensoren erkannt. Die Tische werden um bis zu 55° geneigt.
4
AC-System: Versorgung Über das Netz oder Diesel-Aggregat. DC-System für höchste Sicherheitsansprüche: Mit Laderegler und Batteriepack (im Handel erhältliche Standardbatterien).
VORTEILE FÜR DIE BETRIEBSFÜHRUNG
AC und DC
Kontrollsystem wahlweise als AC- oder DC-Ausführung.
REDUNDANT
Beide Systeme (AC und DC) sind mehrfach redundant ausgelegt.
AUSFALLSICHER
Parkinterne Verkabelung reduziert das Ausfallrisiko auf ein Minimum.
BACKTRACKING
Schattenfreies Backtracking sofort ab Inbetriebnahme.
SCHNELL
Alle Tracker fahren zeitgleich in die Sicherheitsposition.
BATTERIE / DIESEL
Not-Versorgung: DC über Batterien; AC über Dieselgenerator.
ALARM: SMS + E-MAIL
Alarme werden sofort per SMS und E-Mail übertragen.
SCADA ANBINDUNG
Vorbereitet über Modbus und TCP/IP Schnittstelle.
AUF EINEN BLICK
Technisches Konzept
- Schwenkbereich der Tische +/- 55°
- Tracking ohne Schubstangen, dadurch reihenindividuelles, gelände-adaptives Backtracking
- Im Windtunnel getestet. Max. Windgeschwindigkeit in Betrieb 105 km/h; in Sicherheitsposition bis zu 290 km/h
- Geeignet für alle Modularten (Glas-Glas) und elektrischen Systeme (1.000 V, 1.500V)
- Vormontierbare Montageeinheiten, dadurch schnelle Montage
Überragender Antrieb
- Patentierte, voll synchrone und torsionsfreie Antriebstechnologie über Stahlseilsystem
- 0,1° Genauigkeit über 160 m Antriebslänge
- Torsionsfreier Antrieb: Durch lastentkoppelte Antriebsachse extrem verschleißfreie und ermüdungsfrei Antriebseinheiten
- Direkte Ableitung der einwirkenden Kräfte (Last, Windlast) über Seilzugsystem in die Fundamente
- Dämpfende statische Wirkung und erhebliche Reduktion der Windlast auf die Module
- Tief liegender Schwerpunkt, dadurch geringere Einbindetiefe der Fundamente und große Fundamentabstände
- Null Stress für die Module durch die verwundungsfreien Modultische und Vermeidung von Micro-Cracks und Glasbruch
Maximale Wirtschaftlichkeit
- Geringster Montage- und Materialaufwand pro kWp
- Höchste Geländeanpassung aller Tracker auf dem Markt (bis zu 36% Steigung / Gefälle)
- Reduzierung der benötigten Fundamentpunkte um bis zu 60% (nur 180 Gründungen pro MWp)
- Minimierung von Erd- und Planierungsarbeiten auch in sehr hügeliegen Gelände
- Für alle Bodenklassen von sandig bis felsigem Untergrund Reihenlänge bis 160 Meter
- Bis zu 8 Tische können mit einem Antrieb getrackt werden
- Bis zu 60 Prozent weniger Getriebe und Motoren bei 112 kWp installierter Leistung pro Antriebseinheit
- Bestes Antriebs-/Leistungsverhältnis auf dem Markt
- Reihenindividuelles adaptives Backtracking ohne Reihenverschattung
- Fest verkabeltes, mehrfach redundantes und ausfallsicheres Kontrollsystem
- Kontrollsystem wahlweise in AC-Ausführung oder als DC-Variante mit Battery-pack
- Flexible Stringanpassung
- Modulanordnung: 2-reihig hoch- oder 4-reihig querformatig; 7-reihig querformatige Modulanbringung bei Dünnschichtmodulen
Referenzen
- 650+ MW installierte Systeme (2017)
- Höchste nachgewiesene Verfügbarkeit (99,5% seit 2007)
- 45.000+ Systeme im Betrieb